18.08.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aus den Händen von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (links) nahmen die geschäftsführenden Gesellschafter der LAMILUX Heinrich Strunz GmbH, Dr. Dorothee Strunz (Mitte) und Dr. Heinrich Strunz, die Auszeichnung "Bayerns Best 50" entgegen. Mit der Auszeichnung "Bayerns Best 50" würdigt der Freistaat Bayern jene mittelständischen Familienunternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren besonders wachstumsstark waren und die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Lamilux habe sich demnach vor allem große Stabilität in den Krisenjahren 2008 und 2009 bewiesen und sich weiter positiv entwickelt. Bereits 2010 ist der Umsatz wieder um fast 30 Prozent auf 114 Millionen angestiegen. „Mittelstand ist Motor unseres Landes“ "Sie sind auch im rauen Umfeld der Krisenjahre konsequent ihren Weg gegangen und haben zunächst zur Stabilisierung der Wirtschaftslage, dann zu hohen Wachstumsraten und nun zu einem ungeahnten Boom in der Wirtschaft beigetragen", so der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil in seiner Laudatio. Die Preisträger seien Vorbild und Motivator und für die Mitarbeiter attraktive und verlässliche Arbeitgeber. Und: "Sie, die Unternehmer, und ihre leistungsbereiten und motivierten Mitarbeiter haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Der Mittelstand ist und bleibt der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes." Der Preis "Bayerns Best 50" würdigt neben der Wachstumsstärke auch das Engagement für die Ausbildung im eigenen Betrieb. Bei LAMILUX haben 2010 56 junge Menschen ihren Beruf erlernt, was einer Quote von 13 Prozent entspricht. Laut Zeil bewiesen gerade ausbildungsstarke Firmen unternehmerische Weitsicht und stellten sich zugleich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. "Durch eine solide und gute betriebliche Ausbildung bieten Sie unseren Jugendlichen attraktive berufliche Perspektiven und sichern sich die Fachkräfte, die Sie künftig brauchen", wandte sich der Minister an die Preisträger. Weitere Informationen: www.lamilux.de |
Lamilux Heinrich Strunz GmbH, Rehau
» insgesamt 33 News über "Lamilux" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|