18.08.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Proto Labs Limited, tätig im Bereich Prototypen- und Kleinserienfertigung für Spritzgußteile und CNC-gefräste Prototypen aus Kunststoff, Aluminium und Messing, gibt bekannt, dass Thomas Langensiepen mit sofortiger Wirkung zum Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz, mit Sitz in Mosbach/Neckar, ernannt wird.
AnzeigeLangensiepen ist ausgebildeter Diplom-Wirtschaftsingenieur und war seit 1986 in verschiedenen Vertriebspositionen tätig. Ab 1988 wechselte er in den CAD/CAM Bereich und übernahm Führungsaufgaben bis hin zum Country Manager. „Mit seinem umfangreichen Wissen in den Bereichen Vertrieb, Support, Marketing und Weiterentwicklung von Vertriebsstrukturen ist Thomas Langensiepen eine ausgezeichnete Bereicherung für unser Unternehmen, „sagt John Tumelty, Geschäftsführer von Proto Labs Ltd. und führt fort: „Unser Geschäftsmodell, die Herstellung von Prototypen und Kleinserien beruht im Wesentlichen auf Schnelligkeit, professioneller Beratung, Lieferung von funktionsfähigen Prototypen in fast allen produktionsfähigen Materialien und günstigen Kosten. Da e-business die Grundlage unseres Geschäftsmodells ist, und Thomas in diesem Bereich über umfangreiche Erfahrungen verfügt, profitieren sein deutsches Team, wir und natürlich unsere Kunden davon.“ Weitere Informationen: www.protolabs.de, www.protolabs.co.uk |
Proto Labs Ltd., Telford, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|