01.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Highlight bildet dabei die neue Robotersteuerung WIPS (Wemo Intuitive Programming System) mit erweitertem Funktionsumfang. Während des Rundgangs erhalten die Besucher des Messestands einen umfassenden Überblick über die Wemo-Automation rund um die Spritzgussmaschine. Weitere Exponate und Entwicklungen aus den Gebieten Greifersysteme, Sicherheitskomponenten sowie Förderbandsysteme runden die Messepräsentation ab. „Competence in Plastics“ In ersten Bereich der Messepräsentation werden den Besuchern innovative Dienstleistungen präsentiert - beginnend bei Mold Flow®-Analysen bis zu Abmusterungen und kompletten Anlagen- und Werkzeugkonzepten hinsichtlich Automation und Optimierung von Spritzgussprozessen. „Competence in Applications“ Videopräsentationen von Anwendungen, die bereits in Schweden und in Deutschland realisiert wurden, werden hier den Besuchern präsentiert. Experten und Anwendungsingenieure stehen beratend zur Seite, um Anfragen direkt an vorhandenen Anlagen und realisierten Projekten zu besprechen und Synergien zu nutzen. „Competence in Products“ Standardisierte Wemo-Produkte, die durch Optionspakete auf den Kunden individuell zugeschnitten wurden, sowie interessante Neuerungen (Steuerung W-HP9) und Weiterentwicklungen (Wemo Roboter 4-5 SR, Wemo Basic2-Baureihe, Wemo Sicherheitssysteme) aus der Robotik und der Förderbandtechnik werden in diesem Bereich vorgestellt. „Competence in Packaging“ Im Bereich der Automatisierungssysteme wird der neue Seitenentnahmeroboter 12-5 präsentiert. Mit diesem innovativen Modell baut der schwedische Roboterhersteller seine Roboterbaureihe weiter aus und will so die Lücke in der Verpackungsbranche schließen. Weitere Informationen: www.prooptima.de, www.wemo.se FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A1, St. 1403 |
Wemo Automation AB + Prooptima GmbH, Bor, Schweden + Oppenheim
» insgesamt 4 News über "Wemo+Prooptima" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|