09.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Präsentiert werden zudem die bereits bekannten Schnecken der Longlife-Serie mit speziellen Beschichtungen: Neue Schichtungen mit Härtegraden zwischen 68 und 71 HRC verbessern auch die Plastifizierung schwieriger Kunststoffe wie glasfaserhaltiger Polymere oder aggressiver Materialien im Metall- oder Keramikspritzbereich. Die adhäsionsresistente Oberfläche der Schnecken ermögliche demnach hohe Standzeiten, im Vergleich zu pulvermetallurgischen Schnecken bis zum Doppelten. Außer beim Spritzgießen von Thermoplasten werden die Schnecken und Zylinder auch in der Gummi-, Extrusions-, und Duroplast-Technik eingesetzt. Die kleinste Schnecke misst 12 mm Durchmesser, die größte 150 mm bei 4.200 mm Länge. Und da sei, beim Durchmesser wie bei der Länge, noch Luft nach oben. Weitere Informationen: www.gt-plast.de Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B3, St. 3106 |
Groche Technik GmbH, Kalletal
» insgesamt 11 News über "Groche Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|