12.09.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die schwedische WEMO Automation baut direkt an der Autobahn E47, im Industriepark Bredasten in Värnamo, Südschweden, ein neues Produktionswerk, teilt das Unternehmen mit. Mit den Bauarbeiten werde im September 2011 unmittelbar nach den Sommerferien begonnen. Der Einzug ist für Mai 2012 geplant. Das neue Werksgebäude mit 4.000 m² überbauter Fläche ist 2,5 Mal größer als das Bisherige, das bereits fünf Mal erweitert wurde. Mit dem Umzug im Frühjahr 2012 verfügt das Unternehmen dann über genügend Fläche, um zukünftig ein noch breiteres Angebot an Automatisierungseinrichtungen für die Kunststoffindustrie anzubieten, heißt es weiter. WEMO wurde 1987 gegründet und setzte Mitte der Neunziger Jahre seinen Fokus auf den Bau von Robotsystemen für die Kunststoffindustrie auf dem skandinavischen Markt. Inzwischen ist das Unternehmen international aufgestellt. In mehr als 40 Ländern gibt es heute Vertretungen für die fünf Produktionslinien. Zum WEMO Lieferprogramm gehören: • Robotsysteme, Linearroboter, 10 verschiedene Modelle • Fördersysteme, Förderbänder und Ablage-/Füllsysteme • Greifersysteme, Bauteile für End-of-Arm-Tooling (EOAT) • Sicherheitssysteme, Sicherheitsgitter für Robotsysteme • Zubehör, standardisierte Nachfolgeeinrichtungen. WEMO ist seit vielen Jahren Aussteller auf der Fakuma in Friedrichshafen. In Halle A1, Stand 1403, werden auch in diesem Jahr die neuesten Robot- und Greifersysteme in Funktion gezeigt. Weitere Informationen: www.wemogroup.com |
WEMO Automation AB, Bor/Schweden
» insgesamt 12 News über "Wemo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|