30.09.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neben der Blasfolienanlage, die 2009 modernisiert wurde, ist nun auch eine Überholung der Flachfolienanlage des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen erfolgt. In Zusammenarbeit mit der Maag Pump Systems GmbH, Großostheim, wurde die komplette Steuerung erneuert. Die neue Steuerung maax 600S erlaubt am IKV die simultane Steuerung von zwei 60 mm Extrudern, teilt das IKV mit. Einer der Extruder kann zusätzlich als Entgasungsextruder betrieben werden. Die Modernisierung ermöglicht fortan den problemlosen Coextrusionbetrieb, bei dem mithilfe der vorhandenen Coextrusionskassette ein ABA-Aufbau realisiert werden kann. Die Flachfolienanlage ist weiterhin mit einem 900 mm Werkzeug und einem 3-Walzen-Glättwerk ausgestattet. Sämtliche Prozessparameter können dank der neuen Steuerung aufgezeichnet und dokumentiert werden. Besonderheit ist ein Bypass-Rheometer, mit dem während des Extrusionprozesses die Qualität der Kunststoffschmelze unter Einbeziehung der Verarbeitungshistorie beurteilt werden kann. Mit der Flachfolienanlage steht somit zusätzlich zur 3-Schicht-Blasfolienanlage eine weitere Extrusionslinie zur Verfügung, die sowohl für öffentliche Forschungsprojekte als auch für industrielle Gemeinschaftsforschungsprojekte verwendet werden kann. Fachtagung „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“ Eine Möglichkeit sich über die Modernisierung von Extrusionsanlagen, neue Produktionstechnologien und weitere Optimierungsmöglichkeiten in der Folienproduktion zu informieren, bietet die am 12.-13. Oktober 2011 in Aachen stattfindende IKV-Fachtagung „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“. Eine Führung durch das IKV-Technikum im Rahmen der Veranstaltung ermöglicht es, sich direkt vor Ort über die Modernisierungen zu informieren. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de/veranstaltungen |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|