05.04.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum dritten Mal veranstalten das Faserinstitut Bremen (FIBRE), M-Base Aachen und das nova-Institut, Hürth, den Fachkongress N-FibreBase. Wie schon in den Vorjahren soll mit einem attraktiven Vortragsprogramm und einem Abendbuffet der Rahmen für ein Treffen der NFK-Experten aus führenden Unternehmen und Instituten geschaffen werden. Das jährliche Expertentreffen findet vom 9. und 10. Juni 2005 in Hürth bei Köln statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt, frühe Anmeldung wird empfohlen! Die Anmeldung ist ab Mitte März unter www.N-FibreBase.net möglich. Preis für 2 Tage inkl. Abendbuffet: 300 € zzgl. 16% USt. Themenschwerpunkte: Markttrends Aktuelle Zahlen zum Einsatz von NFK & WPC in und außerhalb der Automobilindustrie. NF-Formpressen Zu diesem klassischen NFK-Thema sind ausschließlich Unternehmensvorträge zu technischen Innovationen und Branchentransfer vorgesehen. NF-Spritzgießen Dieses neue Verfahren ist vielfach in der Einführung begriffen und verspricht eine Ausweitung der NFK-Verwendung weit über die Automobilbranche hinaus. Hier werden neueste Entwicklungen vorgestellt. NF-Fließpressen Erstmalig wurden in den letzten Jahren Außenteile mit Naturfasern auf Basis der Fließpresstechnik realisiert (Unterboden). Experten sehen hier große Wachstumspotenziale. WPC Wood Plastic Composites - jenseits der Holzkunststoffe in der Automobilindustrie ist dies ebenso wie das NF-Spritzgießen ein starker Wachstumsmarkt in Europa. In den USA und Japan werden jährlich über 500.000 t WPC-Werkstoffe produziert. |
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth
» insgesamt 132 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|