25.10.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ElringKlinger AG hat am 24.10.2011 die mehrheitliche Übernahme der Hummel-Gruppe, Lenningen, vollzogen. ElringKlinger übernimmt 90 % der Anteile an dem Formen- und Werkzeugbauer für Kunststoffspritzgusstechnologien. Die Kartellbehörde hat der Transaktion am 14. Oktober zugestimmt. Die Einbeziehung in den Konsolidierungskreis des ElringKlinger-Konzerns erfolgt rückwirkend zum 1. Oktober 2011. Zur Hummel-Gruppe gehören neben der Hummel-Formen GmbH die Hummel-Formen Kunststofftechnik GmbH sowie zwei Tochtergesellschaften in Rumänien. Im Geschäftsjahr 2011 plant Hummel den Angaben zufolge Umsatzerlöse von rund 20 Mio. Euro bei einer operativen Marge im knapp zweistelligen Bereich. Ein Drittel des Umsatzes wird mit dem ElringKlinger-Konzern getätigt. Der Kaufpreis für 90 % der Anteile beträgt rund 13,8 Mio. Euro. Das Akquisitionsvorhaben war bereits am 12. September 2011 bekannt gegeben worden (siehe plasticker-News vom 13.09.2011). Mit der mehrheitlichen Übernahme der Hummel-Gruppe will ElringKlinger das Know-how im Kunststoffspritzguss verstärken und die Kompetenzen im Bereich Leichtbau ausbauen. ElringKlinger sichere sich darüber hinaus wichtige Verfahrenspatente, deren Anmeldung aktuell laufe, und verschaffe sich damit sowohl technologisch als auch auf der Kostenseite wesentliche Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen: www.elringklinger.de |
ElringKlinger AG, Dettingen
» insgesamt 74 News über "ElringKlinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|