31.10.2011, 10:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Komfortable Anlagenbedienung Die neue, windowsbasierte Visualisierungssoftware bietet laut Anbieter eine mit einer leistungsfähigen SPS vergleichbare Funktionalität, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis/Leistungs-Verhältnis. Ihre Vorteile werden aucxh dann deutlich, wenn der Verarbeiter seine Trocknungsanlage im Zuge einer Produktionserweiterung schrittweise nachrüstet. Den zusätzlichen Modultrichter mit den Standard-Steckverbindungen angeschlossen, registriert die Visualisierungssoftware dann automatisch die neue Baugruppe – der Trocknungstrichter ist betriebsbereit. ![]() Parameter, die der Anlagenbediener nicht verändern darf, sind erst nach Passwort-Eingabe zugänglich. Besonders hilfreich für das Überwachen, Dokumentieren und Rückverfolgen der Produktion ist die Möglichkeit zur Aufzeichnung der Trockner- und Trichtertemperaturen. Dazu werden die Vor- und Rücklufttemperaturen aller aktiven Trocknungstrichter und des Trockners als CSV-Dateien mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Der Bediener kann sich daraus beispielsweise den Temperaturverlauf eines Geräts für einen frei wählbaren Zeitraum auch als Liniengrafik darstellen lassen. Weitere Informationen: www.mann-hummel.com |
Mann+Hummel Protec GmbH, Bensheim
» insgesamt 40 News über "Mann+Hummel Protec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|