02.11.2011, 10:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Effizienz im Hochleistungssektor sollen die elektrische Baureihe Alldrive und die hybride Baureihe Hidrive bieten, die mit drei Exponaten vertreten waren. Ein Beispiel hierfür war die IML-Anwendung mit einem Allrounder 720 H, der in einer Zykluszeit von 4,8 Sekunden zwei Eimer inklusive Henkel produzierte. Als weitere Automationslösungen wurden die integrierte Inline-Farbmessung mittels Thermochromie zur Qualitätssicherung und die Herstellung eines 2K-Teils aus LSR und PBT inklusive optischer Prüfung, Inline-Verpackung und Etikettierung vorgestellt. Als Gegensatz dazu wurde auch ein Arbeitsplatz rund um einen vertikalen Allrounder präsentiert. Dieses Exponat zeigte, wie sich durch die Einbindung manueller Arbeitsschritte in den Produktionsprozess eine effiziente Produktion von Kleinserien realisieren lässt. Wie sich durch Optimierung von Arbeitsabläufen oder Produktionsplanung und -überwachung die Effizienz steigern lassen kann, zeigte die Präsentation des Selogica-Moduls „Einrichtassistent“ und des Leitrechnersystems ALS. Neu beim Einrichtassistenten sind die Funktionen „Werkzeugausbau“ und „Eingabe spezifischer Materialparameter“, die zur weiteren Verkürzung von Umrüstzeiten beitragen sollen. Im Rahmen der ALS-Vorstellung wurde auch das neue Analysetool „ALS Mobile“ gezeigt, mit dem sich Kennzahlen und Produktionsdaten per Smartphone abfragen und somit Störungen und Einflüsse von extern erkennen lassen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|