20.04.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LANXESS hat eine Produktionsanlage zur Herstellung eines chemischen Treibmittels an die chinesische Weifang Yaxing Chemicals Company Ltd. verkauft. Die Anlage wird von Leverkusen nach Weifang in der chinesischen Provinz Shandong verlegt. Die Mitarbeiter wurden auf freiwerdende Stellen im Unternehmen vermittelt. „Mit diesem Verkauf stellen wir unsere Porofor®-Aktivitäten auf eine solide Basis“, erläuterte Knut Balzer, Leiter der Business Unit Functional Chemicals bei der LANXESS Deutschland GmbH. „LANXESS setzt damit seinen Weg, Einsparpotenziale zu nutzen und Kosten zu optimieren weiter um.“ Porofor® wird zur Produktion von Kunststoffschäumen als so genanntes chemisches Treibmittel angewendet. Mit Porofor® geschäumte Kunststoffe finden eine breite und vielfältige Anwendung von der Bau-Industrie über den Automobilbau bis hin zur Bekleidungs-, Möbel- und Freizeit-Industrie. Beispielsweise steigern mit Porofor® geschäumte Produkte die Wärmeisolation von Gebäuden, sorgen für verbesserte Schallisolation und ermöglichen Gewichtsreduzierung im Automobil. Die Weifang Yaxing Chemicals Company Ltd. wird eine Markenlizenz zum Vertrieb des Treibmittels in bestimmten Ländern wie auch in China unter Porofor® erhalten und ferner LANXESS mit Porofor® beliefern. Für LANXESS Kunden soll sich zukünftig daher nichts ändern. „Wir werden unsere Partner auch weiterhin in zuverlässiger Weise mit Porofor® in der bekannten Qualität und dem gewohnten Service versorgen“, so Balzer. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|