18.11.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Bauherren Jörg Fuhrmann (rechts) und Rolf Saß (links) im Gespräch mit dem Architekten Bernd Neuhaus. Insgesamt kommen 1.000 Quadratmeter Grundfläche hinzu. 750 Quadratmeter der neu entstehenden Fläche werden für die Montage von Robotern und weiteren Automatisierungslösungen zur Verfügung stehen. Auf 250 Quadratmetern werden neue Büroräume geschaffen, denn auch die Anzahl der Mitarbeiter von Engel Automatisierungstechnik Deutschland soll weiter aufgestockt werden, von derzeit 45 auf über 60. Damit werden zukünftig insgesamt mehr als 90 Mitarbeiter am Standort Hagen beschäftigt sein. „Der Marktanteil von Engel in der Automatisierungstechnik wächst kontinuierlich. Wir sind mit unseren Kapazitäten an die Grenze gestoßen“, begründet Jörg Fuhrmann, Geschäftsführer von Engel Automatisierungstechnik Deutschland, die Investition. Dazu hätten maßgeblich zwei Faktoren beigetragen. Zum ersten gewinnen Systemlösungen aus einer Hand weiter an Bedeutung. „Die integrierte Automatisierung stellt für unsere Kunden oft ein kaufentscheidendes Merkmal dar“, betont Rolf Saß, Geschäftsführer von Engel Deutschland in Hagen. „Fast jede zweite automatisierte Fertigungszelle, die von einem europäischen Spritzgießmaschinenhersteller verkauft wird, kommt von Engel. Damit ist Engel klar führend in der Automatisierung von Spritzgießmaschinen.“ Zum zweiten verkaufe der Maschinenbauer seit Einführung der Linearroboterbaureihe Engel viper eine zunehmende Zahl von Robotern auch für den Einsatz auf Maschinen anderer Marken. Inzwischen werde bereits jeder vierte in Europa von der Spritzgießindustrie gekaufte Roboter von Engel geliefert. Im April 2012 wird Engel Automatisierungstechnik Deutschland sein zehnjähriges Bestehen feiern. Bis dahin soll in der neuen Halle und in den neuen Büros bereits gearbeitet werden. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|