plasticker-News

Anzeige

03.05.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Spielplatz aus Recyclingkunststoff zum „Tag des sicheren Spielplatzes“

In Geesthacht wurde im Oktober 2003 gemeinsam von der Stadt Geesthacht und der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) ein bundesweit erster „Recycling-Spielplatz“ gebaut, der in diesen Tagen auf den Namen „Konfetti“ getauft wurde.

Zu diesem Anlass wurde nun auch eine neue Hängebrücke aus Recyclingkunststoff eingeweiht. Die Spielgeräte bestehen überwiegend aus „kunterbuntem“ Recyclingkunststoff. Das langlebige und robuste Material bietet im Vergleich zu Holz mehr Sicherheit vor Verletzungen und spart gleichzeitig Instandhaltungskosten, heißt es in einer DKR-Mitteilung.

Anzeige

Unterstützt wurde das Projekt „Konfetti-Spielplatz“ von der DKR, die für die Duales System Deutschland AG (Grüner Punkt, www.gruener-punkt.de) Kunststoffverpackungen wiederverwertet. Die DKR unterstützt dieses Jahr das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) beim schon zum fünften Mal stattfindendem „Tag des sicheren Spielplatzes“ (www.dgk.de/spielplatz). In dessen Umfeld werden bundesweite Aktionen zu Beginn der Spielplatzsaison durchgeführt, die der Aufklärung dienen und somit Spielplatzunfällen vorbeugen sollen. In diesem Jahr ist der thematische Schwerpunkt auf eine neue Entwicklung bei der Konstruktion von Spielgeräten ausgerichtet.

Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln

» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.