25.11.2011, 09:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine mobile Möglichkeit für gepulstes WIG-Schweißen soll während der Euromold 2011 demonstriert werden. Das Multispot 2 genannte Gerät vereint laut Anbieter die Vorteile des Laser- und WIG-Schweißens und ermögliche so auch feine Punkte und Nähte schnell, einfach und kostengünstig zu schweißen. Es funktioniert nach dem Prinzip der Impulstechnik. Für die Schweißungen wird der hochenergetische Lichtbogen kontrolliert und in Intervallen ausgelöst. Das Material sei geringerer Wärmeeinwirkung ausgesetzt und Gefügeveränderungen werden vermieden. Die Ergebnisse seien mit Laserschweißnähten vergleichbar. Besondere Zertifizierungen oder Schutzbestimmungen sind dazu nicht nötig. Das Gerät ist mit seinen 26 Kilogramm und einem Transportwagen vergleichsweise handlich und mobil. Das ermöglicht Reparaturen an Werkzeugen und Formen innerhalb der Produktion, oft im montierten Zustand. Realisierbar sind sechs Schweißverfahren – vom "Einzelpuls" für punktgenaue Arbeiten bis zur "Stabelektrode" für gröbere Schweißungen im Konstruktionsbereich. Als komplettes System umfasst es einen Maschinen- und verschiedene Handbrenner, Kreuztisch, Fußtakttaster sowie ein Zubehör- und Ersatzteilset. Weitere Informationen: www.joke.de Euromold 2011, Frankfurt, 29.11.-02.12.2011, Halle 8.0, Stand H84 |
Joke Technology GmbH, Bergisch Gladbach
» insgesamt 4 News über "Joke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|