30.11.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
KraussMaffei feiert in den USA sein 45-Jähriges Bestehen. Seit Gründung im Jahr 1966 hat sich die amerikanische Tochtergesellschaft nach Angaben des Unternehmens zu einem der führenden Produzenten für Kunststoffmaschinen auf dem nordamerikanischen Markt entwickelt. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 blickt die Tochtergesellschaft mit großer Zuversicht auf die NPE 2012. Pionier im Extrusionsgeschäft "Wir sind sehr stolz auf die erreichten Leistungen und Erfolge seit unserer Gründung 1966 in New York. Mit 110 Mitarbeitern unterstützen wir heute unsere zum Teil langjährigen Kunden in allen drei Technologien Spritzgieß-, Reaktions- und Extrusionstechnik sehr erfolgreich. Auch 2011 verlief für uns sehr erfolgreich", betont Paul Caprio, seit 2009 Leiter der US-Tochtergesellschaft KraussMaffei Corporation. Die Marktakzeptanz sei 1977 rapide gestiegen, als das Unternehmen ein Werk für Extrusionsanlagen in Wichita (Kansas) eröffnete und den Vertrieb der Produkte auf dem amerikanischen Markt forcierte. Hierzu gehörten unter anderem Ein- und Zweischneckenextruder für Maschinen und Anlagen in der Rohrextrusion (Polyolefin und PVC) und Profilextrusion. "Wir sind heute mit unseren Extrusionsprodukten der Marke KraussMaffei Berstorff Marktführer. Wir liefern an die bedeutendsten Hersteller im Markt und unser Kundenstamm liest sich wie das ‚Who is who´ in der Kunststoff- und Gummiindustrie in den USA", erläutert Caprio stolz. Entwicklung zu einem branchenübergreifenden Komplettanbieter In den frühen Achtzigerjahren begann KraussMaffei in den USA mit dem Vertrieb hochwertiger Spritzgießmaschinen. "Zur Realisierung unseres Wachstums eröffneten wir 1986 einen neuen Komplex mit Büros und Produktionswerk in Florence (Kentucky) und haben unsere gesamte Unternehmensaktivität der Spritzgieß-, Reaktions- und Extrusionstechnik an einem Standort gebündelt", erläutert Caprio. Dies hätte sich als richtiger Schritt zur nachhaltigen Sicherstellung des Wachstums von KraussMaffei in den USA erwiesen. Bis heute habe sich das Unternehmen von einem Spezialanbieter zu einem Technologie- und Lösungspartner erster Wahl in vielen Industriezweigen entwickelt, unter anderem in den Branchen Automobil, Verpackung, Medizintechnik und Elektronik. "Unsere Kunden erhalten komplette Produktionslösungen bestehend aus Maschinen und Robotern, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So helfen wir ihnen, die Produktivität entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu steigern", ergänzt Caprio. Optimistischer Blick auf das Jahr 2012 Heute unterstützt das Unternehmen mit moderner Maschinentechnologie der Marken KraussMaffei und KraussMaffei Berstorff zahlreiche amerikanische Unternehmen branchenübergreifend darin, hochwertige Produkte effizient zu produzieren und dabei Herstellungs- und Produktkosten zu senken. "Wir sind für unsere Kunden ein leistungsstarker und zuverlässiger Partner. Unser hohes Engagement als Technologie- und Lösungspartner erster Wahl hat ergänzend mit einem erstklassigen Service zu einer hohen Loyalität bei unseren Kunden in den USA geführt. Wir werden auf der NPE 2012 neue Produkte und neuen Verfahren präsentieren, mit denen wir unsere Kunden unterstützen, ihre Prozesse kosteneffizient abzuwickeln", erläutert Caprio. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|