20.12.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() TST bietet ein 8.000 Produkte umfassendes Portfolio, das zuletzt um tropffreie Multikupplungen, Sicherheitsverriegelungen sowie um Öl-Temperierkupplungen bis 300°C ergänzt wurde - (Bild: TST Germany GmbH). Neue tropffreie Multikupplungen für Wasser sorgen beim Rüsten mehrkreisig wassertemperierter Werkzeuge für einen leckagefreien Wechsel der Temperieranschlüsse. Sicherheitsverriegelungen für Temperierkupplungen verhindern ein unbeabsichtigtes Lösen der Kupplung. TST bietet jetzt drei verschiedene Sicherheitssysteme aus einer Hand an: Kugelmechanismus, Bajonettverschluss sowie Kupplungs- und Schraubverschluss. Mit dieser außergewöhnlichen Vielfalt hat TST nach eigenen Angaben mehr Verriegelungsoptionen im Programm als die meisten anderen Anbieter. Eine Flüssigkeitstemperierung mit sehr hohen Temperaturen erfordert zumeist Öl als Temperiermedium. Diesem Trend kommen die neuen Temperierkupplungen für Öl bis 300°C entgegen. TST bietet Kupplungen aus Messing, Stahl und Edelstahl an. Diese sind in einer großen Auswahl an Nennweiten, Dichtungen, Anschlüssen und Ausführungen verfügbar und kompatibel mit vielen weltweit etablierten Kupplungen. TST-Multikupplungen mit automatischem oder manuellem Verriegelungsmechanismus verbinden verwechslungssicher standardmäßig bis zu 24 Anschlüsse pro Einheit. Neben seinem Standardprogramm beliefert TST namhafte OEMs, Tier-1-Supplier, Maschinen- und Werkzeugbauer auch mit maßgeschneiderten Sonderkupplungen. Diese entstehen im Kundenauftrag, erfüllen individuelle Anforderungen oder entsprechen ganz bestimmten Werksspezifikationen. Individuelle, im Kundenauftrag gefertigte Produkte sind auf der Swiss Plastics im Präsentationsprogramm von TST auf dem Stand A 101 in Halle 2a zu sehen. Plastservice GmbH ist neuer Vertriebspartner für die Schweiz In der Schweiz liegt die Vertretung von TST ab Januar 2012 bei der Plastservice GmbH, Root, welche die Produkte von TST in ihr Programm aufgenommen hat. Durch ein eigenes Lager an Kupplungen sieht sich Plastservice in der Lage, die Bedürfnisse der Kunden schnell zu erfüllen. Ansprechpartner beim Spezialisten für Peripheriegeräte in der Kunststoffindustrie sind Hansruedi Frey und Marcel Wüthrich. Kunden in Deutschland werden von der Zentrale der TST Germany GmbH in Göppingen sowie durch flächendeckend präsente Kundenberater betreut. Weitere Informationen: www.tst-germany.com, www.tst-tamsan.com, www.plastservice.ch Swiss Plastics 2012, 17.-19. Januar 2012, Luzern, Schweiz, Halle 2a, Stand A 101 |
TST Germany GmbH, Göppingen
» insgesamt 6 News über "TST Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|