01.02.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Austragegerät „DinoPress“ setzt auf VESTAKEEP® PEEK: Das Medizingerät zum Applizieren von Zahnfüllungen zeigt sich nach Anbieterangaben mit dem Hochleistungskunststoff in besserer Form als je zuvor. Die mechanisch hoch beanspruchten Funktionsteile werden nicht länger aus Metall hergestellt, sondern aus Polyetheretherketon (PEEK) von Evonik Industries. Das daraus resultierende geringere Gewicht sei deutlich spürbar und soll so ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die im Gegensatz zu Metall warme Haptik biete zudem mehr Komfort beim Setzen der Zahnfüllung. DinoPress ist darüber hinaus dampfsterilisierbar bis 134°C. Die Alfred Schmid AG (Gossau, Schweiz), seit über 40 Jahren auf die Herstellung von Kunststoffteilen für die Dentalindustrie spezialisiert, und die Dolder AG (Basel, Schweiz) haben den neuen DinoPress gemeinsam entwickelt und optimiert. Beat Imhof, Senior Sales Manager bei der Dolder AG: „Dank seinen guten Eigenschaften kann VESTAKEEP® PEEK in vielen Bereichen der Medizintechnik eingesetzt werden. Vor allem als Metallersatz entfaltet PEEK sein volles Potential.“ VESTAKEEP® PEEK besitzt demnach eine bessere Sterilisierbarkeit und eine höhere Lebensdauer als Titaniumlegierungen. Seine ausgezeichneten mechanischen, chemikalischen sowie elektrischen Eigenschaften machen diesen Werkstoff universell einsetzbar. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|