24.02.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Verpackungshersteller Greiner Packaging International intensiviert die Bearbeitung europäischer Schlüsselmärkte. Dazu werden im ersten Quartal neue Vertriebsstandorte der Division K in Betrieb genommen. In Bielefeld übernimmt mit Susanne Gneist eine erfahrene Verpackungs- und Vertriebsexpertin Marktverantwortung. Den französischen Standort Wiwersheim bei Straßburg leitet Bruno Frech, der bereits seit 2008 für Greiner Packaging aktiv ist. Die Division K von Greiner Packaging International stellt Becher aus Kunststoff und Kunststoff-Karton-Kombinationen her. Diese Produkte gehören zu den traditions- und erfolgreichen des Unternehmens. Greiner Packaging International bietet hier ein großes Sortiment sowie eine breite Lösungsvielfalt in Produktion und Dekoration. Verstärktes Netzwerk Durch zwei neue Vertriebsstandorte in Bielefeld und Wiwersheim bei Straßburg soll das dichte Netzwerk von Greiner Packaging International weiter verstärkt werden. In beiden Fällen setzt das Unternehmen auf noch mehr Nähe zu seinen Kunden. „Es geht in unserem Geschäft um maximale Kundenorientierung. Dabei sind geografische Nähe, kurze Reaktionszeiten und vor allem der persönliche Kontakt vor Ort entscheidend“, erklärt Kenneth Boldog, Head of Division K bei Greiner Packaging International. Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com |
Greiner Packaging International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|