05.03.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Thomas Langensiepen, Country Manager bei Proto Labs in Mosbach: „Hinter Proto Labs steht ein Team mit einer immensen Erfahrung im CAD/CAM-Bereich und einer entsprechend ausgeklügelten Online-Plattform. Ergänzt wird dies in Europa durch eine High-Speed CNC-Produktion in England und einer angeschlossenen Kunststoffspritzerei auf Basis von modernsten Maschinen und Techniken. Das alles zusammen bringt eine nie dagewesene Qualität und Geschwindigkeit in der Fertigung von Kleinserien.“ Speziell in der Medizintechnik verfügt Proto Labs den Angaben nach über interessante Referenzen und will ausführlich auf der Medtec Europe in Stuttgart zeigen, wie die zwei Dienste Protomold® für Kunststoffspritzguss und Firstcut® für CNC-gefräste Metall- und Kunststoffteile funktionieren. Weitere Informationen: www.protolabs.de, www.firstcut.eu, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2012, 13.-15.3.2012, Stuttgart, Halle 2, Stand 2670 |
Proto Labs Ltd., Telford, Großbritannien
» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|