02.03.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im März 2012 feiert der Firmengründer der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, Detlef Gneuß, seinen 70. Geburtstag. Vor allem auf seinen Pioniergeist und Mut sei es zurück zu führen, dass sich sein Unternehmen in den knapp 30 Jahren seines Bestehens zu einem weltweit tätigen Technologieanbieter mit mehr als 150 Mitarbeitern und über 30 Vertretungen entwickelt hat. Detlef Gneuß gründete 1983 gemeinsam mit seiner Frau Christel die Gneuß Kunststofftechnik GmbH und entwickelte und realisierte erstmals die neue Idee eines rotierenden Schmelzefilters für Extrusionsanlagen, den Rotary-Filter. Neue Baugrößen und Modelle wurden entwickelt, die sowohl in der Polymerherstellung und -verarbeitung als auch im Recycling Einsatz finden. Mit dem wachsenden Erfolg des Filtriersystems - mehr als 4.000 Filter sind nach Angaben des Maschinenbauers weltweit im Einsatz - wuchs auch das Unternehmen rasant. Bald bezog man ein neues Firmengebäude, welches im Laufe der Jahre stetig erweitert und ausgebaut wurde. Neue Niederlassungen wurden gegründet und ein weltweites Vertretungsnetz aufgebaut. Heute ist Gneuß mit einer Tochtergesellschaft in den USA, Niederlassungen in China und Brasilien sowie einem Kooperationspartner in Japan und über 30 Vertretungen auf allen fünf Kontinenten vertreten. Zu den mehr als 50 Patenten aus der Ideenschmiede von Detlef Gneuß gehört auch der Multi Rotation System (MRS) - Extruder, der im Jahr 2007 erstmals vorgestellt wurde. Nach dem rotierenden Schmelzefilter brachte dieser neuartige Extruder mit Multi-Schnecken-Trommel den Angaben nach dem Unternehmen nochmals ein rasantes Wachstum und einen Umsatzzuwachs von über 80% in den letzten vier Jahren. Mehr als 20 dieser Extruder sind demnach weltweit in der PET-Branche im Einsatz. Dank einer uneingeschränkten FDA-Zulassung werden sie sowohl für die Herstellung von Fasern und Bändchen als auch Folien und Flaschen für den Lebensmittelkontakt aus bis zu 100% Recyclingware eingesetzt. Neben den Geschäftsbereichen Filtration Technology und Processing Technology gehört der Geschäftsbereich Measurement Technology als drittes Standbein zum Unternehmen. Auch hier beschritt Detlef Gneuß den weiteren Angaben zufolge neue Wege, als er als Erster weltweit quecksilberfreie Drucksensoren und keramisch isolierte Schmelze-Temperatursensoren auf den Markt brachte. Bereits vor fünf Jahren hat Detlef Gneuss den reibungslosen Generationswechsel eingeleitet und das operative Unternehmensgeschehen in die Hände seiner beiden Söhne Daniel und Dr. Stephan Gneuss gelegt. Weitere Informationen: www.gneuss.com |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|