29.03.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die P.E. SCHALL GmbH & Co. KG, Veranstalter der Fakuma 2012 - Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, meldet schon jetzt über 1.000 Aussteller und über 80% gebuchte Nettofläche. Die 22. Ausgabe der Fakuma, die vom 16. bis 20. Oktober 2012 in der Messe Friedrichshafen durchgeführt wird, wirft schon heute ihre Schatten voraus. Denn die Fakuma erfreut sich den Angaben nach eines nicht nachlassenden Buchungs-Booms, der aktuell in zwei beeindruckenden Zahlen zum Ausdruck kommt: Über 1.000 Aussteller, mehr als 80% fest gebuchter Ausstellungsflächen. Laut Annemarie Lipp, langjährige und erfahrene Projektleiterin der Fakuma, sieht man sich damit auf dem besten Weg, demnächst „volles Haus“ vermelden zu können. Denn insgesamt stehen in der Messe Friedrichshafen maximal 85.000 m² Brutto-Hallenfläche zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der bereits angefragten Ausstellungsflächen, sind demnach 12 Messehallen mit 85.000 m² bereits jetzt, also sieben Monate vor Veranstaltungsbeginn, komplett verplant, sodass tatsächlich wieder von einem „vollen Haus“ auszugehen sei und sich eine kaum zu vermeidende Warteliste abzeichne. Medizintechnik als nachdrücklicher Markttreiber Nicht zuletzt sorgt laut Veranstalter ein weiterer Marktfaktor, nämlich die zunehmende Akzeptanz moderner Kunststoffe und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Medizintechnik, für einen zusätzlichen Nachfrageschub hinsichtlich Teilnahme an der Fakuma. Der im letzten Jahr initiierte Themenpark „Medizintechnik“ ist erneut im Eingangsbereich WEST angesiedelt. Er soll die praxisnahe Verbindung zwischen Angebot und Nachfrage herstellen, in dem er, fokussiert auf die breite Thematik der Medizintechnik und deren spezifischer Anforderungen, den Anwendern Lösungen und Produkte aus Forschung und Industrie vermitteln soll. Als weitere Highlights der Produkt-Präsentationen in Hard- und Software sind Detail- und Systemlösungen für die geforderte material- und energiesparende Herstellung von Kunststoffteilen angekündigt. Dabei soll sich das vielschichtige Thema wie ein „Roter Faden“ durch die gesamte Prozesskette der qualitätsbewussten Herstellung von Kunststoffteilen ziehen, egal, ob es sich um Spritzgussteile, um extrudierte Produkte oder um thermogeformte Werkstücke handelt. Weitere Informationen: www.fakuma-messe.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012 |
P.E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|