02.04.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Das komplexe Kunststoffrecycling erfordert es immer wieder, Prozesse und Techniken spezifisch nach den Kunststoffarten abzubilden“, betont Dr. Dirk Textor, der Vorsitzende des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. Aus diesem Grund habe der bvse-Fachverband die Arbeitsgruppe PET-Recycling gegründet. Das Aufkommen von PET-Abfällen beläuft sich in Deutschland auf ca. 450.000 Tonnen im Jahr. In gleicher Größenordnung stehen auch Aufbereitungskapazitäten zur Verfügung. Zudem sind sowohl in Europa, als auch in Asien weitere PET-Recyclingkapazitäten vorhanden, was eine intensive Wettbewerbssituation um den PET-Stoffstrom zur Folge hat. Gleichzeitig erschweren die ständig steigenden Energiepreise die Geschäftsstätigkeit der PET-Recycler. Der PET-Arbeitskreis, vorläufig unter Leitung von bvse-Vizepräsident Herbert Snell, will sich von daher vor allem mit den Qualitäts- und Effizienzaspekten rund um das PET-Recycling beschäftigen. Interessierte Unternehmen, auch Nicht-Mitglieder des bvse, sind herzlich zur Mitarbeit und Teilnahme eingeladen. Die konstituierende Sitzung findet im Rahmen des 15. Internationalen Altkunststofftags am Dienstag, den 12. Juni 2012, in Bad Neuenahr statt. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 259 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|