16.04.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der erste Spatenstich hat stattgefunden. Im Herbst 2012 soll die neue, 2.200 qm große Lagerhalle bezugsfertig sein. Im Bild v.l.: Steffen Rubenbauer, technische Leitung Werk Unterlangenstadt, Beate Rubenbauer, Prokuristin, Nina Rubenbauer, Prokuristin, und Firmenchef Jürgen Rubenbauer. Spezialisierungsstrategie als Systemlieferant für großvolumige Bauteile Krumpholz hat sich auf die Produktion besonders komplexer und großvolumiger Werkzeuge und Kunststoffteile spezialisiert und sich damit nach eigenen Angaben eine führende Position im Markt erarbeitet. Zum Produktportfolio gehören u.a. Teile für das Fahrerhaus, Kotflügel und Stoßfänger für Lkws sowie Kühlergrills und großformatige Blenden für Personenwagen. Neuerdings produziert das Unternehmen auch die Formen für Stoßfänger im Pkw-Bereich - u.a. für Audi und BMW. „Mit der Expansion und der Umstrukturierung am Standort Unterlangenstadt schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere erfolgreiche Spezialisierungsstrategie weiter fortzusetzen. Darüber hinaus folgen wir damit den Anforderungen unserer anspruchsvollen Kunden aus dem Großfahrzeuge-Bereich“, erläutert Geschäftsführer Jürgen Rubenbauer. ![]() Krumpholz hat sich auf die Produktion besonders großformatiger Werkzeuge und Kunststoffteile, wie Innen-Kotflügel für Lkws, spezialisiert. Dazu beitragen soll ein Auftrag aus dem Hause MAN. „Hier decken wir die komplette Prozesskette von der Entwicklung, über den Werkzeugbau bis hin zur Serienfertigung ab. Für den Kunden bedeutet das: kurze Durchlaufzeiten, günstige Kosten, Kompetenz und bewährte Qualität aus einer Hand. Die Entwicklungsarbeiten für einen komplexen Lkw-Stoßfänger sind bereits abgeschlossen. Derzeit produzieren wir in unserem Kronacher Werk die Formen. Die Serienfertigung startet im Frühjahr 2013 in Unterlangenstadt.“ Über Werkzeugbau Karl Krumpholz Zur Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG gehören die Bereiche Formenbau und Kunststofftechnik. Im Kronacher Ziegelwinkel befindet sich der Stammsitz des 1955 gegründeten Familienunternehmens. Krumpholz beliefert als sogenannter „First Tier“ bzw. „Second Tier“ namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferunternehmen wie Audi, BMW, MAN oder Magna. Im Bereich Werkzeugbau beschäftigt Krumpholz 100 Ingenieure, Techniker und Feinwerkmechaniker. Hier entstehen hochkomplexe Spritzgiessformen bis zu 50 Tonnen Gewicht. 60 Mitarbeiter sind im Bereich Kunststofftechnik in Unterlangenstadt tätig. An 15 Spritzgiessmaschinen mit einer maximalen Zuhaltekraft von bis zu 3.000 Tonnen werden hier u.a. hochwertige Innen- und Außenverkleidungen, Kühlergrille, Stoßfänger, Kotflügel und Teile von Lkw-Fahrerhäusern hergestellt. Weitere Informationen: krumpholz-kronach.de/formenbau |
Karl Krumpholz GmbH & Co. KG, Kronach
» insgesamt 3 News über "Krumpholz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|