09.05.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.r.n.l.: Peter Cöllen, Dieter Freitag, Dr. Rainer Landwehr (Präsident), Bernhard Beck, Boris Engelhardt (Hauptgeschäftsführer des wdk). Das neue Führungsgremium stellte in Frankfurt auch die Agenda 2012/2013 des wdk vor. Zu den Schwerpunkten gehören die Intensivierung des Networkings und die Verstärkung des öffentlichen Auftritts des Verbandes bei Wahrung des anerkannt hohen Niveaus in der Sacharbeit. An Herausforderungen für die Branche, so der wdk-Präsident Dr. Rainer Landwehr, herrsche kein Mangel. „Volatile Rohstoffmärkte, die zweite REACH-Registrierungsphase, die Umsetzung des Reifen-Labellings und eine überzeichnete Schadstoffdiskussion erfordern das volle Engagement des wdk.“ Mit organisatorischen Anpassungen und der inhaltliche Ausrichtung sieht das wdk-Präsidium den Verband für 2012 und darüber hinaus gut gerüstet. Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) vertritt 130 Unternehmen mit 75.000 Beschäftigen und einem Gesamt-Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Weitere Informationen: www.wdk.de |
Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 15 News über "WDK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|