21.05.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Folienproduzent DUO PLAST AG, Lauterbach, hat angekündigt unter dem Namen DUO LAB ein Technologiezentrum für Ladungs- und Transportgutsicherung einzurichten. Umfangreiche Prüftechnologien sollen hierbei Grundlage für die Zertifizierung von Ladungssicherungskonzepten bilden. Geplant ist der Aufbau einer umfangreichen Prüftechnologie, die es ermöglichen soll, komplette Ladeeinheiten auf ihre Transportsicherheit zu prüfen. Transportbedingte Belastungen sollen künftig im Prüflabor DUO LAB praxisgetreu simuliert werden können. Umfassende Prüftechnologie für Ladungssicherung Mittels moderner GPS-Aufzeichnungssysteme sollen die individuellen Transportbelastungen auf konkreten Transportwegen in der Praxis ermittelt, die Belastungen anschließend in Labor simuliert und analysiert werden:
Das Thema Transportsicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Schlecht oder gänzlich ungesicherte Ladung sind häufig Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Beschädigte Produkte aufgrund unzureichender Transportsicherung können zudem hohe Kosten und einen Imageverlust für die betroffenen Unternehmen bedeuten. Das Technologiezentrum will in diesem Bereich zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten. "DUO LAB wird als Deutsches Technologiezentrum für Ladungs- und Transportgutsicherung ein einzigartiges Forum für die Analyse und Optimierung von Ladungssicherungskonzepten bieten", erklärt Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Norbert Jäger MBA. "Wir werden in der Lage sein, umfangreiche Tests im Bereich der Ladungssicherung durchzuführen. Künftig werden wir die Ladungssicherungskonzepte unserer Kunden optimieren und gesetzeskonform zertifizieren können." Die Prüfanlagen sind den Angaben zufolge bereits bestellt. Ab sofort werde das neue Kompetenzfeld qualifiziert besetzt. Die ersten Mitarbeiter hierfür seien bereits eingestellt. Weitere Informationen: www.duoplast.ag |
DUO PLAST AG, Lauterbach
» insgesamt 10 News über "DUO PLAST" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|