21.05.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Frontendmodul-Herstelller HBPO wächst weiter und baut an neuen Standorten der Automobilhersteller weitere Modulmontagen auf. In Ungarn sei der erste Standort bereits angelaufen, der zweite befinde sich im Aufbau. Für Mercedes Benz im ungarischen Kecskemet liefert HBPO das Frontend für die neue Mercedes B-Klasse. Dort arbeiten zurzeit 28 Mitarbeiter und ein weiterer Ausbau soll folgen. Auch für die Zukunft stehen die Zeichen laut Unternehmen auf Wachstum, da der Kunde in seinem Werk zusätzliche Derivate herstellen will. Der zweite neue ungarische HBPO-Standort ist in Györ. Hier will der Kunde Audi sein Werk ausbauen. Die Frontend-Module für die dort produzierten Fahrzeuge sollen ab 2013 von HBPO montiert und Just-In-Sequnence an Audi geliefert werden. Über HBPO HBPO beschäftigt sich mit Design, Entwicklung, Montage und Logistik komplexer Frontend-Module. Das Unternehmen wurde Anfang 2004 als Joint Venture der drei Automobilzulieferer Hella, Behr und Plastic Omnium gegründet und ging aus der seit 1999 bestehenden Hella-Behr Fahrzeugsysteme GmbH hervor. Der Umsatz lag im Jahr 2011 bei 1,05 Mrd. Euro. HBPO beschäftigt weltweit über 1.300 Mitarbeiter, die zurzeit in 18 JIS-(Just-in-Sequence)-Fertigungsstätten in Europa, Nordamerika und Asien etwa 4,4 Millionen Frontend-Module pro Jahr montieren (alle Angaben: HBPO). |
HBPO GmbH, Lippstadt
» insgesamt 2 News über "HBPO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|