22.06.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hahn Kunststoffe GmbH (www.hahnkunststoffe.de) ist vom RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (www.ral.de) in Zusamenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de) und dem Umweltbundesamt (www.umweltbundesamt.de) das Recht verliehen worden, für die hanit®-Bänke, Tische und Bankbohlen das Umweltzeichen als Ausweis für die besondere Umweltfreundlichkeit der Produkte führen zu dürfen. Die Hahn Kunststoffe GmbH stellt ihre hanit®-Produkte aus aufbereiteten Altkunststoffen her. Bild: Bank-Modell "Aachen" Weitere Informationen Plasticker-News: „Hahn Kunststoffe: Bänke in neuem Design“ vom 30.3.2004 |
Hahn Kunststoffe GmbH, Hahn-Flughafen
» insgesamt 7 News über "Hahn Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Fertigprodukte und Halbzeuge"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|