22.06.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen eines offiziellen Termins in Riyadh (Saudi-Arabien) hat Sabic, eines der weltweit führenden Unternehmen der petrochemischen Industrie, der KraussMaffei Gruppe einen Großauftrag erteilt, teilt der Maschinenbauer mit. Dieser beinhaltet demnach die komplette Ausstattung eines Technologielabors im neuen Sabic Plastics Applications Development Center (SPADC) in Riyadh (Saudi-Arabien) mit Produkten der Marken KraussMaffei und KraussMaffei Berstorff. Beide Unternehmen setzen so ihre jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Auftrag umfasst Produkte von KraussMaffei und KraussMaffei Berstorff „Wir freuen uns sehr über diesen zukunftsweisenden Großauftrag von Sabic, der unsere übergreifende Kompetenz mit unserem Alleinstellungsmerkmal Technologie3 bestätigt. Wir werden alles tun, um das von Sabic in uns gesetzte Vertrauen bestmöglich zu erfüllen“, betont Dr. Karlheinz Bourdon, Vice President Technologies, stellvertretend für die Geschäftsführung von KraussMaffei und KraussMaffei Berstorff. Der Auftrag zur kompletten Ausstattung eines Technologielabors im neuen SPADC in Riyadh beinhaltet den Angaben zufolge leistungsstarke Spritzgießmaschinen der C3- und EX-Baureihe der Marke KraussMaffei sowie gesamte Extrusionslinien für die PVC-Rohr-, Profil- und Plattenextrusion und Zweischneckenextruder der Marke KraussMaffei Berstorff. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|