09.07.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Tilman Schad und Mag. Gerald Schinagl sind neu im Aufsichtsrat der Greiner Holding AG und der Greiner Bio-One International AG. In der Greiner Holding AG wurde der Aufsichtsrat zusätzlich um zwei Arbeitnehmervertreter erweitert, teilt das Unternehmen mit. Nach dem Ausscheiden von DI Dr. Klaus Schützdeller und Dkfm. Dr. Peter Greiner aus dem Aufsichtsrat der Greiner Holding AG und der Greiner Bio-One International AG im vergangenen Jahr, ist das Kontrollorgan mit der Wahl von Dr. Tilman Schad und Mag. Gerald Schinagl wieder komplett. In der Greiner Holding AG wurde der Aufsichtsrat mit der Bestellung der Betriebsräte Hermann Hunger und Roland König erstmals um zwei Arbeitnehmervertreter erweitert. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Greiner Holding AG und der Greiner Bio-One International AG ist Univ. Prof. MMag. DDr. Wolfgang Wiesner, PhD, sein Stellvertreter ist Mag. Claus Peter Bernhardt. Dr. Ing. Tilman Schad ist deutscher Staatsbürger und Partner bei H+H Senior Advisors, einem auf Familienunternehmen spezialisiertes Beratungsunternehmen. Schad studierte Elektrotechnik und war u.a. 22 Jahre im internationalen Management bei Hewlett Packard tätig. Insgesamt verbrachte Schad 18 Jahre in den USA, 10 Jahre für Hewlett Packard und 8 Jahre in verschiedenen anderen Aktivitäten. Der Linzer Mag. Gerald Schinagl ist seit 2009 kaufmännischer Geschäftsführer der Gartner-Gruppe in Lambach. Schinagl studierte Betriebswirtschaft und begann seine Karriere bei der KPMG in Linz. Nach 13 Jahren wechselte er in die Wirtschaft und war seitdem bei Kaindl Holzindustrie in Salzburg als Geschäftsführer sowie bei Hödlmayr International AG als Vorstand tätig. Über Greiner Die Greiner Holding AG (GHO) mit Sitz in Kremsmünster zählt sich mit ihren vier operativen Sparten (Greiner Packaging International, Greiner Foam International, Greiner Technology & Innovation, Greiner Tool.Tec) sowie mit der Beteiligung an der Greiner Bio-One International AG (GBO) zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Möbel-, Sport- und Automobilindustrie, für die Medizintechnik, den Pharmabereich, zu den führenden Herstellern von Extrusionswerkzeugen und Maschinen für den Anlagenbau sowie zu den führenden Herstellern und Vertriebspartnern im Bereich der erneuerbaren Energie. Mit 132 Produktions- und Vertriebsstätten weltweit erwirtschaftet die GHO im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 883 Mio. EUR (GBO: 316 Mio. EUR). Die Unternehmen beschäftigen weltweit über 7.900 Mitarbeiter (GHO: 6.265; GBO: 1.634). Vorstandsvorsitzender der GHO sowie der GBO ist Dipl.-Bw. Axel Kühner, Finanzvorstand Mag. Hannes Moser. Weitere Informationen: www.greiner.com |
Greiner Holding AG, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 44 News über "Greiner Holding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|