19.07.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die im Juni 2012 in Kooperation mit der Demat in Moskau organisierte Messe Rosmould, das Pendant zur Euromold in Frankfurt/M., zog nach Veranstalterangaben 252 (Vorjahr: 249) aus 20 Ländern und mehr als 6.200 Besucher (Vorjahr 5604) an. verbuchte die RosMould in dem Bereich eine Steigerung um mehr als 10,6 Prozent. Unterstützt wurde die Rosmould von der Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation und dem russischen Verband der Automobilhersteller. Unter den Ausstellen waren international tätige Hersteller von Maschinen und Werkzeugen wie DME Europe, Huntsman, Madaleno, Mazak, Oitti Tools, Pedrotti, Synventive, Thermoplay und Werkzeugbau Ruhla. Die steigende Bedeutung modernster Technologien zeige sich auf der Rosmould auch darin, dass mehr als ein Viertel der Aussteller aus dem Bereich 3D-Modell- und Prototypenbau kam und damit zielgenau das Messekonzept „Von der Idee bis zur Serie widerspiegelte. Zum Thema Prototyping und Software präsentierten sich Unternehmen wie ACTech, Autodesk, Kisters und Objet sowie einer Reihe russischer Unternehmen. Zum Rahmenprogramm gehörte auch der Internationale Tooling-Gipfel, bei dem sich mehr als 80 Teilnehmer über neue Entwicklungen und Technologien austauschten. Mit dieser positiven Entwicklung sehen die Organisatoren die Position der Rosmould als wichtigste Veranstaltung für Formenbau im russischsprachigen Raum ausgebaut. Die nächste Messe findet vom 18. bis 20. Juni 2013 wieder im Crocus Expo International Exhibition Centre in Moskau statt. |
Demat GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 63 News über "Demat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|