24.07.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Schlauchvariante mit Namen Purgreen, die laut Hersteller zu 52 % aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, ergänzt das Spektrum an Produkten aus konventionellen Materialien. Die Absaug- und Förderschläuche werden in den Ausführungen leicht, mittelschwer und schwer als besonders wandungsverstärkt angeboten. Die Schlauchkonstruktionen werden aus einem TPU mit einer Shore-Härte von etwa 80A und einem Anteil von 52 % an nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die mechanischen Eigenschaften und die Beständigkeit der Produkte seien mit denen der Standardausführungen vergleichbar. Sie eignen sich demnach beispielsweise für den Transport abriebverursachender Feststoffe, gasförmiger und flüssiger Medien, den Transport feinkörniger Partikel wie Stäube und Pulver sowie als Schutzschläuche gegen mechanische Belastungen. Für die Bemühungen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat Masterflex Anfang des Jahres die „Ökoprofit Auszeichnung“ erhalten. Ressourcen effizienter zu nutzen und vorausschauenden Umweltschutz zu betreiben, stand im Fokus des Unternehmens. Weitere Informationen: www.masterflex.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|