03.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Mould Base Division will ein völlig neuartiges Kleinserienwerkzeugsystem vorstellen. Das Kleinserienwerkzeug in Verbindung mit dem Clever Mold Spannsystem macht demnach effizientes und schnelles Werkzeugwechseln auf allen gängigen Spritzgießmaschinen möglich. Zu den weiteren Produkthighlights zählen demnach eine Vielzahl verbesserter Temperieranschlüsse sowie der neue Tempflex, der eine flexible Methode der Temperierung in der Form ermöglicht, wo klassische Bohrbearbeitungen an technische Grenzen stoßen würden. Zudem gibt es Neuerungen zum Schieberprogramm und zur Gewindeentformung. Die Hot Runner Division bietet neben zahlreichen Düsenvarianten und seitlicher Anspritzung eine neu entwickelte Nadelverschlussdüse „Valve Gate Shot“ für den Verpackungssektor an. Diese will durch verfahrens- und serviceoptimierte Features zu einem attraktiven Systempreis überzeugen. Ein hydraulisch betätigter Zylinder für die Bewegung von Nadelventilpaketen erhöhe die Wartungsfreundlichkeit der Systeme, da die Demontage ohne Freilegung des hydraulischen Antriebs erfolge. Das System und die Umgebung würden so vor Verschmutzung durch Hydrauliköl geschützt. Ein modular gestaltetes Nadelventilprogramm für pneumatische und hydraulische Einzelansteuerung in verschiedenen Gehäusevarianten rundet den Antriebsbereich ab. Im Bereich der Regeltechnik wird neben einer Produktoptimierung auch eine zentrale Bedieneinheit vorgestellt. Weitere Informationen: www.hasco.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A2, Stand 2202 Euromold 2012, Frankfurt, 27.-30.11.2012, Stand 8.0-F27 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|