plasticker-News

Anzeige

14.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ejot: Verbindungs-Know-how für Leichtbau und saubere Montagen

Die Schraube aus Kunststoff bietet neue Möglichkeiten im Leichtbau.
Die Schraube aus Kunststoff bietet neue Möglichkeiten im Leichtbau.
In Sachen Verbindungstechnik benötigen viele Verarbeiter nicht nur individuelle und qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch kompetente Projektbetreuung vor Ort vom Entwicklungs- bis hin zum Serienprozess. Die Anwendungsingenieure von Ejot sollen das verbindungstechnische Know-how zum Kunden bringen und bei der Auswahl einer maßgeschneiderten Verbindungslösung helfen. Der Kunde profitiere von einer individuellen Beratung, die weit über das übliche Tagesgeschäft hinausgehe. So bestehe eventuell die Möglichkeit, frühzeitig Trends in der Verbindungstechnik zu nutzen.

In erster Linie ist in diesem Zusammenhang das Trendthema Leichtbau einer der zentraler Ansatzpunkte branchenübergreifender Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, allen voran im Automotive-Bereich. So könne beispielsweise eine Delta PT-Schraube aus Stahl, seit vielen Jahren zur Direktverschraubung in Kunststoffen im Einsatz, einen Beitrag zur Gewichtsreduzierung bieten – durch Reduzierung der Abmessungen oder eine Verringerung der Verschraubungsstellen. Die alternative Schaube aus Aluminium biete weiteres Gewichtseinsparpotenzial, je nach Anwendung seien bis zu 60 % möglich. Eine optimale Leichtbaueignung biete die Variante Delta PT P aus Kunststoff. Dieses Verbindungselement für weiche Thermoplaste sei bis zu 85 % leichter als ihr Pendant aus Stahl.

Anzeige

Ein weiteres Trendthema, das hohe Anforderungen an Fertigung, Logistik und Montage stellt, ist die „Technische Sauberkeit“. Die Sauberkeitsanforderungen an Bauteilen steigen signifikant, da bereits kleine Verunreinigungen an Bauteiloberflächen in manchen Bereichen schwerwiegende Folgen haben können, zum Beispiel bei der Verschraubung von Platinen. Mit dem Ejoclean-Programm bietet der Hersteller verschiedene Möglichkeiten, „saubere“ Verbindungselemente in der Montage einzusetzen, um eine bestmögliche Reinheit auf Bauteiloberflächen zu erreichen.

Weitere Informationen: www.ejot.de

Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B3, St. 3114

Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg

» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.