13.09.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jokey Plastik aus Wipperfürth hat Anfang August 2012 den Bau einer neuen Produktionsstätte im russischen Uljanovsk, in der zentral gelegenen Wolgaregion, bekannt gegeben. Neben dem Handelshaus in Moskau soll das 850 km weiter östlich gelegene Werk die Präsenz des Unternehmens im russischen Markt weiter verstärken. Am 31. Juli 2012 wurde demnach die Vereinbarung über das Bauvorhaben mit der Regierung und der Entwicklungsgesellschaft der Region unterzeichnet. Das Investitionsvolumen in das neue Werk Jokey Plastik Uljanovsk OOO beträgt den Angaben zufolge rund 15-20 Millionen Euro. Bis zu 120 Arbeitsplätze sollen in der Region geschaffen werden. „Der russische Markt ist für uns sehr interessant und Uljanovsk ist der ideale Standort, um ganz Russland zu beliefern. Wir freuen uns sehr, dass das Bauvorhaben in kürzester Zeit abgestimmt werden konnte“, sagte der Vorsitzende Geschäftsführer der Jokey Holding, Herbert Kemmerich, anlässlich der Unterzeichnung. Die Nachfrage nach Jokey Kunststoffverpackungen in Russland ist den Angaben zufolge hoch. Mit der Expansion nach Osten will Jokey den Anforderungen seiner zahlreichen russischen Kunden gerecht werden. Das neue Werk soll die Versorgungssicherheit für den stetig wachsenden Markt mit seinem attraktiven Kundenpotenzial und seiner steigenden Kaufkraft gewährleisten. Weitere Informationen: www.jokey.com |
Jokey Plastik Wipperfürth GmbH, Wipperfürth
» insgesamt 22 News über "Jokey Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|