13.09.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jokey Plastik aus Wipperfürth hat Anfang August 2012 den Bau einer neuen Produktionsstätte im russischen Uljanovsk, in der zentral gelegenen Wolgaregion, bekannt gegeben. Neben dem Handelshaus in Moskau soll das 850 km weiter östlich gelegene Werk die Präsenz des Unternehmens im russischen Markt weiter verstärken. Am 31. Juli 2012 wurde demnach die Vereinbarung über das Bauvorhaben mit der Regierung und der Entwicklungsgesellschaft der Region unterzeichnet. Das Investitionsvolumen in das neue Werk Jokey Plastik Uljanovsk OOO beträgt den Angaben zufolge rund 15-20 Millionen Euro. Bis zu 120 Arbeitsplätze sollen in der Region geschaffen werden. „Der russische Markt ist für uns sehr interessant und Uljanovsk ist der ideale Standort, um ganz Russland zu beliefern. Wir freuen uns sehr, dass das Bauvorhaben in kürzester Zeit abgestimmt werden konnte“, sagte der Vorsitzende Geschäftsführer der Jokey Holding, Herbert Kemmerich, anlässlich der Unterzeichnung. Die Nachfrage nach Jokey Kunststoffverpackungen in Russland ist den Angaben zufolge hoch. Mit der Expansion nach Osten will Jokey den Anforderungen seiner zahlreichen russischen Kunden gerecht werden. Das neue Werk soll die Versorgungssicherheit für den stetig wachsenden Markt mit seinem attraktiven Kundenpotenzial und seiner steigenden Kaufkraft gewährleisten. Weitere Informationen: www.jokey.com |
Jokey Plastik Wipperfürth GmbH, Wipperfürth
» insgesamt 23 News über "Jokey Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|