| 20.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Lösungen für das Gasinjektions-Spritzgießen unter hohem Druck kündigen Linde und Maximator zur Fakuma 2012 an. Erstmals präsentieren sich die beiden Unternehmen auf einem gemeinsamen Stand. Die Kooperation laufe schon seit mehreren Jahren, ein Schwerpunkt der gemeinsamen Entwicklungsarbeit liege bei Hochdruck-Anwendungen für die Kunststoff verarbeitende Industrie.Zur Fakuma wollen beide Unternehmen im Oktober ein neuartiges Verfahren der Gas-Innendruck-Technik mit Kohlendioxid (CO2) zeigen. Beim Formen von Kunststoff-Hohlteilen im Spritzguss hat sich bislang Stickstoff als Druckmedium bewährt. Der Einsatz von CO2 eröffne jedoch neue Perspektiven: So lasse sich die höhere Kühlwirkung von CO2 zur Innenkühlung des Kunststoff-Hohlkörpers nutzen, wodurch die Zykluszeiten um bis zu 30 % reduziert werden können. Auch die aktuelle Produktreihe Presus von Linde, die verschiedene Druckerhöhungssysteme für die Kunststoffindustrie umfasst und von Maximator für Linde gebaut wird, reagiert auf diesen Trend: So stehen anwendungsspezifische Typen für die Nutzung von CO2 und Stickstoff zur Verfügung. Unabhängig vom eingesetzten Gas zeichne sich die gesamte Gerätefamilie durch hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz aus. Die Installation sei einfach und kostengünstig. Weitere Informationen: www.linde-gas.de, www.maximator.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B3, Stand 3307 |
Linde AG - Linde Gases Division, Unterschleißheim
» insgesamt 9 News über "Linde" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|