17.09.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF meldet die erneute Aufnahme in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World). Die Analysten hoben vor allem das Engagement des Unternehmens bei Klimastrategie, Risiko- und Krisenmanagement sowie Personalentwicklung hervor. Der DJSI World ist eine Nachhaltigkeitsindex, der 10 % der 2.500 größten Unternehmen, die im Dow Jones Global Index geführt werden, umfasst. Die Aktie der BASF ist im zwölften Jahr in Folge im DJSI World vertreten. Die gelisteten Unternehmen müssen kontinuierliche Verbesserungen hinsichtlich Nachhaltigkeit erzielen und werden dafür von Analysten der Sustainable Asset Management Group (SAM) bewertet. Nach Ansicht der internationalen Investorengruppe Carbon Disclosure Project (CDP) gehört BASF, so das Unternehmen, beim Klimaschutz zu den zehn führenden Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist in den aktuellen Rankings erneut vertreten: Im Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) ist BASF zum achten Mal gelistet, im Carbon Performance Leadership Index (CPLI) zum dritten Mal – und damit kontinuierlich seit Bestehen des Index. Das CDP nacheigenen Angaben 655 institutionelle Investoren, die ein Fondsvolumen von rund 78 Billionen US-Dollar verwalten. Die Indizes des CDP dienen Investoren als Bewertungsinstrumente. Der CDLI enthält 51 Unternehmen, die umfassend Daten offenlegen. Hier erreichte die BASF wie in den Vorjahren den Spitzenplatz im Sektor Materials. Im CPLI sind 33 Unternehmen zu finden, deren Klimaschutz-Aktivitäten vorbildlich sind – zum Beispiel ihre Klimastrategie, ihre Kommunikation oder ihr Managementsystem. Anfang 2012 hat die BASF ein neues Klimaschutzziel veröffentlicht: Bis 2020 soll die weltweite Treibhausgasemission pro Tonne Verkaufsprodukt um 40 % gegenüber 2002 sinken. Weitere Informationen: www.basf.com, www.basf.com/nachhaltigkeit |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 781 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|