24.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hochgefüllte GraphitCompounds für Brennstoffzellen, Batterien, Wärmetauscher Auf Basis von PP und PPS stellt Ensinger hoch leitfähige Compounds für Bipolarplatten her, die in Brennstoffzellen als Medienversorgungselemente dienen. Bei der Fertigung dieser Bauteile auf Spritzgießmaschinen sind laut Anbieter Kostenvorteile durch kürzere Zykluszeiten möglich. Das Material lässt sich demnach auch durch Heißpressen verarbeiten. Die neuen Compounds, die sich den Angaben zufolge durch eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit auszeichnen, eignen sich demzufolge sowohl für Hochtemperatur‐ als auch für Niedertemperatur‐Brennstoffzellen (HT‐PEM und NT‐PEM). Ein weiteres potenzielles Einsatzgebiet sei die Verwendung als Ausgangsmaterial für Separatorenplatten in Redox‐Flow‐Batterien. Aufgrund der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit eignen sich die Werkstoffe ebenso zur Herstellung von korrosionsstabilen Wärmetauschern im industriellen Bereich und zur Produktion von Kühlkörpern in der Leistungselektronik. Lösungen für spritzgegossene Schaltungsträger (MIDs) ![]() Für die rationelle Herstellung von spritzgegossenen Schaltungsträgern (MIDs) hat Ensinger die thermoplastischen Hochleistungscompounds TECACOMP LDS entwickelt - (Bild: LPKF Laser & Electronics AG). Weitere Informationen: www.ensinger-online.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1222 |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|