| 27.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Grafe-Gruppe präsentiert zur Fakuma 2012 nachleuchtende Masterbatches in verschiedenen Farben und Kunststoffanwendungen, die vom Spritzguss über die Extrusion bis hin zu Spinnfasern ihren Einsatz finden. Die Grafe-Gruppe ist den Angaben zufolge in der Lage, das Produkt in allen gängigen Thermoplasten zu produzieren sowie nach Kundenwunsch die Nachleuchtdauer sowie Leuchtintensität einzustellen.Nachleuchtende Masterbatches gewinnen durch den Einsatz in technischen Werkstoffen an Bedeutung. Das Anwendungsspektrum reicht von der Mode- und Werbemittelbranche über die Spielzeugindustrie bis hin zur Sicherheitsausrüstung. Speziell in Notsituationen - besonders in Verbindung mit Stromausfällen - kann eine schnelle Orientierung und ein gezieltes Auffinden von Notausgängen Leben retten. Solch ein dienliches nachleuchtendes Hilfsmittel ist zum Beispiel ein Teppich mit eingewebten Leuchtfasern, die mit bloßem Auge im Tageslicht nicht erkennbar sind, sondern nur in der Dunkelheit zum Vorschein kommen. Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|