10.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Selbst im Falle einer Notabschaltung, bei der ein mehrfaches an Horizontalkräften als im Dauerbetrieb entstehen kann, muss die Maschine fest an ihrem Platz stehen bleiben. Anderenfalls kann es zu kostspieligen Kollisionen beim Wiederanfahren der Anlage kommen. AirLoc PRP Elemente Für diese hohen Anforderungen an die Standfestigkeit der Maschine hat die AirLoc Schrepfer AG das Nivellierelement PRP mit den neuen Isolationsplatten 725 und 925 ausgestattet. Die AirLoc Isolationsplatten mit den PRP Elementen sind laut Anbieter speziell für Maschinen mit hohen dynamischen Horizontalkräften geschaffen. Die robust konstruierte Bodenplatte ist mit der Druckplatte des Nivellierelementes unlösbar verbunden. Die Befestigungsschraube aus hochwertigem Stahl wird direkt vom Anbieter hergestellt und sorgt den Angaben zufolge für eine dauerhafte und präzise Verbindung zur Maschine. Weitere Informationen: www.airloc-schrepfer.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A2, Stand 2204 |
AirLoc Schrepfer AG, Oetwil am See, Schweiz
» insgesamt 1 News über "AirLoc Schrepfer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|