19.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 7. Juni 2005 hat die Saurer Management AG (www.saurer.com) einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Anteile der Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH & Co. KG (www.ermafa.de) von deren Management unterzeichnet. Die Übernahme erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2005. Im laufenden Jahr wird Ermafa Kunststofftechnik einen Umsatz von rund 6 Mio. Euro erwirtschaften. Sie wird in die Saurer Geschäftseinheit Barmag eingegliedert werden. Ermafa Kunststofftechnik ist seit 50 Jahren im Kunststoff- und Gummimaschinenbau tätig und ist Spezialist in den Bereichen des Extrusionsengineerings. Sie besitzt auf diesen Gebieten grosses Know-how und Erfahrung durch eine breite Basis an installierter Kapazität. Ein zentrales Segment des Produktportfolios sind Polyester- und Polyolefin Recyclinganlagen, auf welchen unter anderem entsprechende Filamentabfälle von Barmag Anlagen verwertet werden können. Dem Kunden bietet dies die Möglichkeit einer wirtschaftlich und ökologisch optimalen Ergänzung zu seiner Spinnerei und/ oder Bändchenproduktion. Eine weitere Kompetenz von Ermafa liegt im Bereich des Reifenrecycling, insbesondere bezüglich der werkstofflichen Verwertung von Gummimehlen aus Altreifen. Diese Anlagen sind komplementär zum Barmag Reifencordgeschäft. Die Geschäftsfelder von Ermafa ergänzen somit optimal das Total Solution Angebot von Saurer im Chemiefaserbereich. |
Saurer Management AG + Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH & Co. KG, Winterthur/Schweiz + Chemnitz
» insgesamt 1 News über "Saurer + Ermafa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|