22.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Chemieunternehmen LANXESS AG hat in Folge der Ausübung des Wandlungsrechts aus einer Pflichtwandelanleihe durch Morgan Stanley & Co. International Ltd. sein Grundkapital erhöht. Das Grundkapital wurde aus bedingtem Kapital von EUR 73.034.192 um EUR 11.586.478 auf EUR 84.620.670 durch Ausgabe von 11.586.478 auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem EUR erhöht. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2005 gewinnberechtigt und werden in die bestehende Notierung der LANXESS-Aktie unter der WKN 547040 einbezogen. Erster Handelstag wird der 22. Juli 2005 sein. Die Kapitalerhöhung erfolgte allein zur Gewährung von Aktien an Morgan Stanley als alleiniger Inhaberin der im September 2004 von LANXESS begebenen Pflichtwandelanleihe im Nominalbetrag von EUR 200.000.000. Die 11.586.478 neuen LANXESS-Aktien waren von Morgan Stanley bereits Anfang Juni 2005 zu einem Preis von EUR 18,20 je Aktie bei institutionellen Investoren platziert worden. Auf Grund der Kursentwicklung der LANXESS-Aktie sind zur Bedienung der Pflichtwandelanleihe über die jetzt erfolgte Kapitalerhöhung hinaus keine weiteren Aktien auszugeben. Durch Ausübung des Wandlungsrechts reduzieren sich die Verschuldung sowie die Zinsbelastung der LANXESS AG. Das führt zu einer Stärkung der Eigenkapitalbasis des Unternehmens. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|