plasticker-News

Anzeige

28.11.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

IKT: Fachkräfte-Ausbildung für die Kunststoffindustrie

Das Lehrangebot des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart erhält regen Zuspruch von Master-Studenten.

Die Vorlesungen des IKT werden zunehmend von Masterstudenten gewählt, welche in knapp zwei Jahren als fertige Ingenieure zur Verfügung stehen. Allein die „Grundlagen der Kunststofftechnik“ hören jetzt über 200 Studenten. „Jedes Jahr müssen wir einen größeren Hörsaal buchen“, so Prof. Bonten, „und dabei sind die doppelten Jahrgänge noch gar nicht im Master angekommen.“ Prof. Bonten und seine Abteilungsleiter unterrichten u.a. Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik sowie der Fahrzeug- und Produktionstechnik.

Anzeige

Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) ist aus dem Institut für Kunststofftechnologie und dem Institut für Kunststoffprüfung und Kunststoffkunde (IKP) hervorgegangen, welche vor rund 50 Jahren gegründet wurden. Das neue IKT arbeitet in Lehre, Forschung und industrieller Dienstleistung in allen Hauptbereichen der Kunststofftechnik: der Werkstofftechnik, der Verarbeitungstechnik sowie in der Produktentwicklung.

Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de, www.uni-stuttgart.de

Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart

» insgesamt 138 News über "IKT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise