plasticker-News

Anzeige

11.12.2012, 06:58 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Treofan: BOPP-Folienspezialist schafft neues Führungsgremium

Die Treofan Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von BOPP-Folien (biaxial orientierten Polypropylen-Folien), ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2013 ein Executive Committee, das anstelle des bisherigen Management-Teams die Aktivitäten des Unternehmens weltweit steuern soll. Nach Aussage des neuen CEO, Peter Vanacker, soll diese organisatorische Veränderung die verstärkte strategische Ausrichtung auf Innovationsführerschaft, Kundenverständnis und intelligente Prozesse weltweit unterstützen.

Dieser Anspruch soll unterstrichen werden durch die Schaffung zweier neuer Positionen; der eines Chief Innovation Officer, der Produktentwicklung und Technologiekompetenz verantwortet, und eines Executive Vice President Commercial Operations, der für die Kundenbeziehungen weltweit zuständig ist. Ergänzend hierzu wird CEO Peter Vanacker selbst die Verantwortung für Corporate Development - die weltweite strategische Weiterenwicklung der Gruppe - übernehmen. Vanacker hatte, von der Bayer AG kommend, im September das Steuer bei Treofan übernommen.

Anzeige

Mitglieder des Executive Committee der Treofan Gruppe:

Chief Financial Officer: Ludwig Holle (40) Deutscher. Neben den klassischen Aufgaben eines CFOs - wie Rechnungswesen, Controlling, Finanzen, Einkauf und IT - wird Holle für die Aktivitäten der Gruppe in Italien verantwortlich sein.

Chief Innovation Officer: Allan Crighton (50), Brite. In dieser neugeschaffenen Rolle soll Crighton grundlegende technologische Innovationen ebenso wie die konkrete Produktentwicklung vorantreiben. Er übernimmt die volle Verantwortung für diese Aufgabe am 1. April 2013 und wird dafür von Mexiko nach Deutschland umsiedeln. Detlef Busch, der bisher unter anderem den Bereich Forschung und Entwicklung leitet, wechselt dann in den Ruhestand.

Executive Vice President Commercial Operations: Yvo van Vliet (49), Niederländer. Diese ebenfalls neu geschaffene Position zielt darauf ab, durch noch engere Zusammenarbeit mit den Kunden deren Bedürfnisse detailliert zu erfassen und daraus gemeinsame Chancen zu entwickeln: von konkreten Produktverbesserungen über Vertriebsprozesse bis hin zu technischem Service. Van Vliet stößt am 1. Januar 2013 vom Verpackungshersteller Bemis zu Treofan.

Executive Vice President Manufacturing Operations: Pascal Roger (48), Franzose. Kernaufgaben dieser Funktion sind die Weiterentwicklung von Produktion, Prozesstechnologie, Wartung und technischen Dienstleistungen weltweit sowie die Einführung von Lean-Manufacturing-Prozessen. Zugleich übernimmt Pascal Roger die Leitung des größten Produktionsstandorts in Neunkirchen im Saarland. Er kommt am 1. Januar 2013 vom Aluminiumverarbeiter Constellium.

Executive Vice President Product Management and Supply Chain: Jürgen Lindemann (41), Deutscher. Lindemann soll insbesondere das strategische Wachstum in profitablen Marktsegmenten vorantreiben. Gleichzeitig gilt es, über das gesamte Produkt-portfolio hinweg Prozesse für effiziente Herstellung und Lieferung zu entwickeln.

Managing Director: Boris Trautmann (45), Deutscher. Der Aufgabenbereich des Juristen umfasst neben den traditionellen Ressorts Recht und Personal auch die Verantwortung für die Aktivitäten der Gruppe auf dem amerikanischen Kontinent.

Über die Treofan Gruppe
Die Treofan Gruppe gilt als ein führender globaler Hersteller von biaxial orientierten Polypropylen-Filmen (BOPP-Filmen), die unter den Markennamen Treofan® und TreoPore® vertrieben werden. Treofan bietet ein umfangreiches Produktportfolio, von Lösungen für die Verpackungs- und Tabakindustrie über Etiketten bis zu technischen Filme für elektronische Anwendungen beispielsweise in Batterien und Kondensatoren. Die Gruppe beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter, betreibt vier Produktionsstätten in Deutschland, Italien und Mexiko und verkauft ihre Produkte in mehr als 90 Ländern weltweit.

Weitere Informationen: www.treofan.com

Treofan Group, Raunheim, Germany

» insgesamt 46 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.