09.01.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH, europaweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, hat neue Marktchancen für das weitere Wachstum auf dem russischen Markt erschlossen. So bietet die vor fünf Jahren gegründete hundertprozentige Tochtergesellschaft Albis Plastic OOO vom Standort Moskau aus künftig ihren Kunden eine erweiterte Produktpalette an. Erhältlich ist ab sofort neben den Albis-eigenen Compounds auch das gesamte Programm styrolischer Copolymere von Styrolution. Dazu gehören insbesondere die Marken NOVODUR® (ABS), TERBLEND® N (ABS/PA Blend), LURAN® (SAN), LURAN® S (ASA und Blends), TERLUX® (MABS), SYTROLUX® und STYROFLEX® (SBS) sowie NAS® und ZYLAR® (SMMA). Albis Plastic OOO präsentiert das erweiterte Angebot erstmals auf der Interplastica 2013 Ende Januar in Moskau. Von hoher strategischer Bedeutung „Der russische Markt mit seinen hohen Wachstumspotenzialen ist von großer strategischer Bedeutung für Albis. Umso mehr freuen wir uns, jetzt neben unseren eigenen technischen Compounds auch die Produkte von Styrolution anbieten zu können“, erklärt Yuri Serzhantov, Geschäftsführer der Albis Plastic OOO. „Damit werden wir jetzt nicht nur die Bestandskunden versorgen, sondern auch im Neukundengeschäft spürbare Akzente setzen können.“ Weitere Informationen: www.albis.com Interplastica 2013, 29.1.-1.2.2013, Moskau, Halle Forum, Stand FD 63 |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|