29.01.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polyplastic Group und Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ), zwei Rohrhersteller aus Russland, haben in PO-Rohrextrusionsanlagen von KraussMaffei Berstorff investiert, teilt der Maschinenbauer mit. Polyplastic, den Angaben nach der größte Kunststoffverarbeiter in Russland, modernisiert demnach seinen Maschinenpark. Der Auftrag umfasst zwei Modelle der 36D Einschneckenbaureihe, die in eine bestehende Anlage zur Wellrohrproduktion eingesetzt werden. Ein weiteres Extrudermodell KME 90-36 B/R wird zum Herstellen von HDPE-Glattrohren (bis zum Durchmesser von 800 mm) in eine bereits bestehende Linie installiert. Die Anlagen sollen im Frühjahr 2013 in Betrieb gehen. Außerdem sei im Mai 2012 die größte KraussMaffei Berstorff Compoundierlinie bei Polyplastic am Standort Saratov in Betrieb gegangen. Die Turn-Key-Anlage basiert auf einem Zweischneckenextruder ZE90*58D UT und produziert gefüllte Polyolefincompounds. Neueinsteiger investiert in PE-Großrohranlage Das Unternehmen Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ) mit Sitz in Peresvet (nahe Moskau) setzt als Einsteiger in die HDPE-Verarbeitung auf die Großrohrtechnologie von KraussMaffei Berstorff. Die auf der Linie produzierten PE-Ummantelungsrohre (mit einem Durchmesser bis 1.600 mm) werden zur Ummantelung von PUR-umschäumten Stahlrohren als Wärmeisolation verwendet. Das Unternehmen will demzufolge seine Produktion am stark steigenden Bedarf nach vorummantelten Rohren ausrichten und seine seine Produkte hauptsächlich an Endkunden aus der Erdöl- und Gasindustrie sowie der Wohnungsbau- und Kommunalwirtschaft innerhalb Russlands vertreiben. Weitere Informationen: www.kraussmaffeiberstorff.com, www.kraussmaffeigroup.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|