15.02.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die wurde zuvor bereits mit Shore-A-Härtegraden von weichen 15 bis halbharten 80 angeboten. Die Compounds werden für Extrusion, Spritzguss und Blasformen angeboten. Zu den in Frage kommenden Anwendungen werden Peristaltikschläuche, Entnahmeröhrchen und Drainageschläuche, Rollenklemmen für Infusionsschläuche, Verschlüsse und Stopfen, Dichtungen, Gerätegriffe, ergonomische Softgrips, Klappen und Diaphragmen gezählt. Zu den gummiähnlichen Eigenschaften zählen demnach ein kleiner langfristiger Druckverformungsrest, hohe Ermüdungsfestigkeit, längere flexible Lebensdauer, Stabilität bei hohen Temperaturen, Abriebfestigkeit und langfristige Dichtfähigkeit. Die Materialien seien nicht hygroskopisch, müssen dementsprechend nicht vorgetrocknet werden und weisen eine helle Farbe auf, was das Einfärben erleichtert. Weitere Informationen: www.teknorapex.com, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2013, 26.-28.02.2013, Stuttgart, Halle 1, Stand L44 |
Teknor Apex Company, Pawtucket, Rhode Island, USA
» insgesamt 60 News über "Teknor Apex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|