08.02.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die JEC Group gibt die Gewinner des JEC Europe Innovation Awards 2013 bekannt. Elf Unternehmen sowie deren Partner werden demnach in diesem Jahr bei der JEC Europe 2013 - Composites Show and Conferences - für ihre Verbundwerkstoff-Innovationen ausgezeichnet. Die Jury hat auf Grundlage der Kriterien technisches Interesse, Marktpotenzial, Partnerschaften, finanzielle Auswirkungen, Umweltverträglichkeit und Originalität herausragende und bahnbrechende Projekte im Bereich der Verbundwerkstoffe ausgewählt. Die Entscheidung, gerade diese Projekte hervorzuheben und bekannt zu machen, beruht nach Angaben des Veranstalters auf ihrer Außergewöhnlichkeit und anderen bemerkenswerten Faktoren. Die Gewinner 2013 stammen aus den folgenden Industriesektoren: Rohstoffe, Thermoplaste, Multifunktionswerkstoffe, maschinelle Bearbeitung & Werkzeugherstellung, Bauwesen, Luftfahrt, Automobilindustrie, Windenergie und Sport & Freizeit. Ein zusätzliches Projekt wird mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Übergabe des JEC Innovation Awards findet am Dienstag, dem 12. März, um 17 Uhr im Rahmen der JEC Show (im Agora) statt und steht allen Ausstellern und Besuchern offen. Die Prämierung wird gesponsert von CYTEC, JEC Composites Magazine, Aviation Week und Innovation & Industrie. Weitere Informationen: www.jeccomposites.com JEC Europe 2013, 12.-14. März 2013, Paris, Porte de Versailles Dateianhang zur Meldung: |
JEC Gruppe, Paris, Frankreich
» insgesamt 23 News über "JEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|