04.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Envirotec B.V. (Werkendam/The Netherlands, www.envirotec-rec.com) bietet schlüsselfertige Anlagen zur Aufbereitung von PET-Flaschen bis hin zur Inbetriebnahme an. Die Auslegung der Anlagen und Komponenten erfolgt gemäß der kundenspezifischen Aufgabenstellung, wobei über verschiedene Optionen eine Anpassung an unterschiedliche Materialien möglich ist.
Die eingesetzte Technik besteht aus Waschstufen, Zerkleinerungseinheiten, Luft- und Waschtrennstufen, Metallseparatoren etc. Die Trennung von Materialien aufgrund unterschiedlicher Schmelzpunkte ist ebenso optional wie der Einsatz von Warmwasserstufen. Das Eingangsmaterial besteht aus Ballen von PET-Flaschen verschiedener Größe und Gestalt, die in einem Ballenaufreißer aufgelöst werden. Die Flaschen werden anschließend - eine vorgeschaltete Einheit zur Handsortierung ist optional - über ein Förderband mit integrierter Metalldetektion in Schneidmühlen transportiert und dort zu Flakes einer Korngröße von ca. 8-10 mm zerkleinert. Danach werden schon ein Großteil der anhaftenden Verunreinigungen über eine Zentrifuge abgetrennt. Anschließend wird das zerkleinerte Material in einen Friktionswäscher, einer Wasch- und einer Lufttrennstufe weiter behandelt. Die erzielbare Reinheit des Materials, das zu Fasern bzw. Regranulaten verarbeitet wird, liegt nach Herstellerangaben in Abhängigkeit vom Inputmaterial, den verwendeten Reinigungsstoffen und anderen Prozessparametern bei 99,5-99,95 Prozent bei minimalem Feuchtegrad. Die Durchsatzleistung liegt bei bis zu 1.500 kg/h. Der gesamte Aufbereitungsprozeß erfolgt in einem geschlossenen Staub- und Wasserkreislauf. |
Envirotec BV, Werkendam/The Netherlands
» insgesamt 2 News über "Envirotec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|