06.03.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Start in die Wettkampfsaison 2013 war jetzt mit der Vertragsverlängerung zur Fortführung der Kooperation zwischen PlasticsEurope Deutschland e.V. und dem Deutschen Kanu-Verband ein Auftakt nach Maß. PlasticsEurope bestätigte die Fortführung des Engagements für die Kanu-Rennsport- und Kanu-Slalom-Nationalmannschaft, die somit wieder als Team Kunststoff auftreten werden. „Die von DKV-Athleten bei den Olympischen Spielen in London gewonnen Medaillen - dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze - sind nicht zuletzt auch ein Ergebnis unserer nunmehr zwölfjährigen Zusammenarbeit“, so der Geschäftsführer der DKV-GmbH Wolfram Götz. „Wir freuen uns daher sehr, mit PlasticsEurope einen starken Partner weiter an unserer Seite zu wissen.“ Nach Gesprächen zwischen PlasticsEurope Deutschland und dem Deutschen Kanu-Verband wurde der Sponsoringvertrag jetzt von PlasticsEurope-Geschäftsführer Michael Herrmann und dem DKV-GmbH Geschäftsführer Götz unterzeichnet. „Unser Ziel ist es, Sportlerinnen und Sportlern eine faire Chance im internationalen Wettbewerb zu eröffnen. Das ist in der Vergangenheit sehr gut gelungen, und wir hoffen, gemeinsam mit dem erfolgreichsten Kanuverband der Welt auch weiter so erfolgreich zu sein“, so Michael Herrmann. Zum Team Kunststoff gehören unter anderem die Kanu-Rennsport und die Kanu-Slalom Nationalmannschaft. Die Sportlerinnen und Sportler des Team Kunststoff sind bei der Jagd nach Medaillen und Titeln national, bei Weltcups, Welt- und Europameisterschaften und bei Olympischen Spielen überaus erfolgreich. Mit ihrem Sportsponsoring beweist die Kunststoffindustrie ihr Engagement und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Sie hilft, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu geben und unterstützt sie auf dem Weg zu Topleistungen. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org, www.kanu.de |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 277 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|