06.03.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Sommersemester 2013 startet an der Fachhochschule Schmalkalden der nächste Studienkurs des berufsbegleitenden Studiums im Bereich Kunststofftechnik mit der ersten Präsenzphase vom 23. bis zum 26. Mai 2013. Hierfür sind noch einige Plätze frei. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. Informationen zum Studienablauf, zum Bewerbungsprocedere sowie zu den Studiengebühren erhalten Interessierte bei Anke Köhler unter Telefon 03683-6881740, per E-Mail an a.koehler@fh-sm.de oder unter www.fh-schmalkalden.de/Kunststofftechnik_MEng. Der berufsbegleitende Studiengang mit dem Abschluss „Master of Engineering“ bringt berufstätige Ingenieure aus der Kunststoff erzeugenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie auf den aktuellen technischen Stand und deckt alle wesentlichen Bereiche der Kunststofftechnik ab – von der Kunststofferzeugung über die Kunststoffverarbeitung bis hin zum Maschinenbau. Darüber hinaus werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen sowie Kompetenzen zur erfolgreichen Bewältigung von Führungsaufgaben vermittelt. Das weiterbildende Studium umfasst fünf Semester und ist mit Selbststudien- und Präsenzphasen so konzipiert, dass sich Berufstätigkeit und Studium vereinbaren lassen. Die Prüfungen sind direkt in den Studienablauf integriert und finden während der mehrtägigen Präsenzphasen statt. Kleine Jahrgangsgruppen und eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Studierenden in fachlichen und organisatorischen Angelegenheiten ermöglichen hervorragende Studienbedingungen. Weitere Informationen: www.hs-schmalkalden.de |
Fachhochschule Schmalkalden, Schmalkalden
» insgesamt 13 News über "FH Schmalkalden" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|